ab/bis Los Angeles

Reiseverlauf 15 Tage/14 Nächte

Roadtrip im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Hier findet mit Sicherheit jeder genau das Richtige für sich: beeindruckende und unberührte Naturlandschaften, facettenreiche Nationalparks, aufregende Metropolen – sie lassen sich mit dem eigenen Mietwagen hervorragend erkunden. Dichte Wälder, hohe Wasserfälle, bizarre Felsformationen, raue Wüstenlandschaften, tiefe Canyons… unvergessliche Erlebnisse sind garantiert.

1. Tag

Individueller Flug nach Los Angeles. Nach Ankunft Übernahme des Mietwagens am Flughafen und Fahrt zum Hotel in Santa Monica, in der Nähe des Piers. 2 Übernachtungen in einem 3*-Hotel.

2. Tag

Erkundung von Santa Monica und/oder Los Angeles. LA hat einiges zu bieten mit dem Walk of Fame, Chinese Theatre, Dolby Theatre, Hollywood… Ihr habt die Qual der Wahl!

3. Tag

Heute beginnt euer Roadtrip. Es geht zuerst Richtung Joshua Tree NP, der ungefähr auf der Hälfte der Strecke ist. Der NP ist benannt nach den recht seltenen Joshua-Palmlilien, die das Gebiet zieren. Hier türmen sich in der sonst so kargen Wüste zahlreiche beige-braune Felsen auf, die eine super Kontrast zur Vegetation bilden. Der NP ist am besten bei Twentynine Palms zugänglich, in dessen Nähe sich auch die meisten „Attraktionen“ befinden (Strecke ca. 160 Meilen / ca. 2,5 Stunden). Bitte hier am Eingang den „America The Beautiful Pass“ kaufen (80 USD, Stand: Nov. 2024). Nach einer Pause Weiterfahrt nach Lake Havasu. (Strecke ca. 150 Meilen / ca. 2,5-3 Std.) Eine Übernachtung in einem 2-3*-Hotel.

4. Tag

Zuerst geht es auf der Route 40 bis Kingman (Strecke ca. 60 Meilen / ca. 1 Std.). Dort fahrt ihr weiter auf der historischen Route 66. Steht sie auf eurer Bucket List? Über Kingman, Antares, Hackberry, Valentine, Truxton, Peach Springs, Seligman, Ash Fork nach Williams (Strecke ca. 130 Meilen / ca. 2-2,5 Std.). In den Jahren 1926 bis 1985 zählte die knapp 4000 Kilometer lang Route 66 zu den wichtigsten Fernstraßen der USA: Von Chicago im Nordosten führte sie unter anderem über St. Louis, Oklahoma City, Albuquerque, Flagstaff, Oatman und Los Angeles bis Santa Monica quer durchs Land. Entlang der Route 66 kann man einen kleinen Blick in die Vergangenheit der USA werfen. Verfallene Motels, historisch anmutende Tankstellen, niedergebrannte Cafés, umgestürzte Wassertürme und ganz allgemein verlassene Dörfer zeichnen die Straße in erster Linie aus. Es gibt viele tolle Fotomotive entlang der Route. Eine Kaffeepause lohnt sich im „Roadkill Café“ in Seligman. Williams gilt als Tor zum Grand Canyon. Im „Cruiser’s 66 Café” mit dem roten Hot Rod auf dem Dach kann man abends gemütlich bei einem Steak oder einer Grillplatte das Geschehen auf der Straße betrachten. Eine Übernachtung in einem 3*-Hotel.

5. Tag

Der Grand Canyon NP liegt ca. 1 Std. von Williams entfernt und gehört zu den bekanntesten NP des Landes. (Bitte recht früh da sein, da der Park tagsüber sehr voll werden kann.) Die Erkundung des NP erfolgt mit den kostenlosen Shuttlebussen, die in regelmäßigen Abständen die schönsten Aussichtspunkte anfahren. Der South Rim ist die am stärksten frequentierte Seite des Grand Canyons; entsprechend findet man hier nicht nur die beste Infrastruktur, sondern auch die bekanntesten Ausblicke: Pima Point, Mojave Point, Hopi Point, Mather Point, Yaki Point… Am Nachmittag Fahrt auf dem Desert View Drive Richtung Cameron und dann weiter nach Page am Lake Powell. (Strecke ca. 135 Meilen / ca. 2,5 Std.) (Bitte checken, ob die Straße befahrbar ist. Wenn nicht, dann muss man Richtung Williams einen Umweg fahren, der viel länger dauert.) Am Abend Ankunft und Übernachtung in einem 3*-Hotel in Page/Lake Powell.

6. Tag

Nach dem Frühstück Fahrt zum Horseshoe Bend (ca. 8 Min. und kurzer Spaziergang), wo ihr die tolle Aussicht genießen könnt. Gegen 11:00 Uhr (Führung mit konkreter Uhrzeit wird gebucht) Besichtigung des Lower Antelope Canyons mit einem einheimischen Guide und anderen Touristen.  Der Lower Antelope Canyon ist für seine lebendigen Farben bekannt. Ein unterirdisches Wunderland aus Spiralen, Felsvorsprüngen, Bögen und flachreliefartigen Formationen, die Bilder in eurer Fantasie hervorrufen werden. Weiter geht es in den Monument Valley NP (Strecke ca. 130 Meilen / ca. 2,5 Std.) – Eintritt ist EXTRA 20 USD. Das Monument Valley ist eine Ebene im Südosten Utahs, auf dem Colorado Plateau gelegen, die vor allem aufgrund ihrer Tafelberge ein einzigartiges Panorama bietet. Seine wesentliche Bekanntheit hat das Tal tatsächlich aber zahlreichen Hollywood-Filmen, vor allem aus den 40er- bis 60er-Jahren, zu verdanken. Es geht danach weiter bis Bluff (Strecke ca. 55 Meilen / 1,5 Std.) und Übernachtung in einem 3*-Hotel.

7. Tag

Auf geht es in den Arches NP (Strecke ca. 110 Meilen / ca. 2 Std. – Eintrittszeit muss/wird im Voraus reserviert). Mit seiner bunten Felslandschaft und vor allem natürlich mit den namensgebenden Steinbögen begeistert das Naturschutzgebiet jedes Jahr hunderttausende Besucher. Es gibt tolle Wanderwege (kurze und längere), aber auch schöne Ausblicke von an der Straße gelegenen Viewpoints. Nachmittags Rückfahrt nach Moab und Übernachtung in einem 3*-Hotel.

8. Tag

Heute müsst ihr eine längere Strecke bis Panguitch fahren (ca. 350 Meilen / 4 Std.). Von hier aus sind es nochmals ca. 30 Minuten in den Bryce Canyon NP. Diese ungewöhnliche Landschaft ist mit ihren mal weiß, mal orange und mal golden schimmernden Felspyramiden auf einer Höhe von über 2000 Metern eines der Highlights nahe der Westküste. Wer grandiose Ausblicke sucht, findet sie an jeder Ecke – doch auch, wer längere Wanderungen unternehmen möchte, wird bestens fündig … Übernachtung in einem 3*-Hotel.

9. Tag

Fahrt in den Zion NP (Strecke ca. 65 Meilen / 1 Std.). Dank unterschiedlichster Gesteinsschichten erstrahlt seine Felslandschaft in vielen verschiedenen Farben und formiert spannende Canyons. Allein seine Größe und Farbenpracht machen ihn wahrscheinlich zu einem der beeindruckendsten Nationalparks überhaupt. Ihr könnt den Park mit dem Auto selber erkunden oder mit dem Shuttlebus zu diversen Aussichtspunkten fahren. Es geht danach quer durch den Park über Hurricane nach St. George. Übernachtung in einem 3*-Hotel.

10. Tag

In St. George ist der Pioneer Park direkt am nördlichen Teil der Stadt immer einen Besuch wert sowohl bei Kindern auch bei Erwachsenen. Ein Spaziergang um und auf den roten Felsen ist sehr beeindruckend. Vor allen die schmale Spalte St. George Narrows. Bauch einziehen und durchmarschieren (wenn man keine Platzangst hat).

Fahrt Richtung Las Vegas und Abstecher in den Valley of Fire State Park (Eintritt EXTRA 10 USD) mit seinen knallroten Felsen und Steinformationen (Rundweg). Am Abend Ankunft in Las Vegas (Strecke ca. 46 Meilen / ca. 50 Minuten) und zwei Übernachtungen in einem 4*-Hotel.

11. Tag

Erkundung der Glitzermetropole Las Vegas. Entlang des Strips gibt es einige Sehenswürdigkeiten & Blink Blink ohne Ende. Vielleicht habt ihr Lust auf eine der vielen Shows (Reservierung empfohlen.). Oder lieber Zocken? Das kann man überall.

12. Tag

Fahrt in den Red Rock Canyon in der Nähe von Las Vegas (Strecke ca. 20 Meilen / 25 Minuten – Uhrzeit für Eintritt muss im Voraus reserviert werden). Der Park begeistert mit einem schönen Scenic Drive, tollen Ausblicken, einigen Trails. Hinter dem kleinen Visitor Center trifft man umgehend auf den Scenic Drive, der auf einer Länge von 21 km einmal durch den Park führt und dabei zahlreiche Viewpoints auf die, wie der Name schon sagt, roten Felsen und Canyons mit ihren gut erkennbaren Gesteinsschichten ansteuert. Danach Fahrt ins Amargosa Valley, Tor zum Death Valley NP (Strecke ca. 90 Meilen / ca. 1,5 Std.). Eine Übernachtung in einem 3*-Hotel.

13. Tag

Heute steht der Death Valley NP auf dem Programm (ca. 30 Minuten entfernt). Sehenswert ist das Tal des Todes aufgrund seiner von der Hitze geprägten Wüstenlandschaft, die bis zu 86 Meter unterhalb des Meeresspiegels liegt und einmalige Ausblicke bereithält. Die wichtigste „Attraktion“ im Park ist das Badwater Basin, in dem man sich am tiefsten Punkt Nordamerikas befindet, 86 Meter unterhalb des Meeresspiegels. Unter normalen Umständen kann man auf die Salztonebene der Senke hinausgehen, jedoch steht sie nach starken Regenfällen vereinzelt unter Wasser – ein nicht minder beeindruckender Anblick, auch weil sich die „Wanderung“ auf der Ebene nur bedingt lohnt, ein paar Schritte reichen. Danach lange Fahrt nach Santa Monica (Strecke ca. 310 Meilen / ca. 5 Std.). 2 Übernachtungen in einem 3*-Hotel.

14. Tag

Heute könnt ihr die Zeit am Strand genießen und Santa Monica erkunden.

15. Tag

Jeder Urlaub geht mal zu Ende. Am späten Nachmittag Fahrt zum Flughafen und Abgabe des Mietwagens. Individueller Flug nach Deutschland.

Reisepreis bei 2 Reisenden z.B. im April/Mai/Juni 2025: ab 1.999 € p.P. im DZ 

Preis im EZ auf Anfrage

Im Reisepreis enthalten: 

  • 14 Nächte in 2*/3*/4*-Hotels in einem Doppelzimmer mit Doppelbett (getrennte Betten auf Anfrage und gegen Aufpreis) mit Dusche/Bad/WC
  • an einigen Tagen inkl. Frühstück
  • Hotelsteuern
  • 15 Tage Mietwagen der Kategorie Midsize SUV Automatik mit Klimaanlage (z.B. Nissan Rouge, Ford Escape, Toyota RAV o.Ä.) (Mindestalter: 21 Jahre) inklusive unbegrenzter Freimeilen, Tankregelung voll/voll, Vollkaskoversicherung und Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung, Zusatzschutz: Glas, Reifen, Unterboden und Dach versichert, Haftpflichtversicherung mind. 500.000 USD oder mehr (abhängig vom Anbieter), Steuern
  • Eintritt und Führung im Lower Antelope Canyon zu einer festen Uhrzeit
  • Veranstalter-Insolvenzabsicherung
  • Landkarte
  • Beratung vor und Betreuung während der Reise

Nicht im Reisepreis enthalten: 

  • Flüge nach/ab Los Angeles
  • Trinkgelder
  • GPS Gerät
  • E-Sim für die USA
  • ESTA Einreisegenehmigung (online zu beantragen, USD 21 pro Person, Stand: November 2024)
  • Essensleistungen, die im individuellen Reiseverlauf nicht genannt sind
  • Versicherungen (z.B. Rücktrittskosten- oder Unfallversicherung)
  • America the Beautiful Pass für die Nationalparks (80 USD pro Fahrzeug/max. 4 Personen/1 Jahr gültig, Stand: November 2024)
  • Kosten für Zusatzfahrer und Gebühr für junge Fahrer unter 21 Jahren
  • Kaution, Benzin, Eintritte während der Reise, Parkkosten, Mautgebühren, Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitung.

Anmeldung/Zahlung:

Es werden nur schriftliche Anmeldungen mit Namen lt. Ausweis oder Ausweiskopie, Adresse, E-Mail, Telefon-/Handynummer akzeptiert.

Nach Anmeldung und mit Erhalt der Bestätigung per E-Mail ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Anzahlung kann dann höher ausfallen, wenn Leistungen früher bezahlt werden müssen. Die Restzahlung ist spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn zu leisten.

Es gelten die AGBs und Stornobedingungen der WE wellescape GmbH (www.wellescape.de).