Zuerst geht es auf der Route 40 bis Kingman (Strecke ca. 60 Meilen / ca. 1 Std.). Dort fahrt ihr weiter auf der historischen Route 66. Steht sie auf eurer Bucket List? Über Kingman, Antares, Hackberry, Valentine, Truxton, Peach Springs, Seligman, Ash Fork nach Williams (Strecke ca. 130 Meilen / ca. 2-2,5 Std.). In den Jahren 1926 bis 1985 zählte die knapp 4000 Kilometer lang Route 66 zu den wichtigsten Fernstraßen der USA: Von Chicago im Nordosten führte sie unter anderem über St. Louis, Oklahoma City, Albuquerque, Flagstaff, Oatman und Los Angeles bis Santa Monica quer durchs Land. Entlang der Route 66 kann man einen kleinen Blick in die Vergangenheit der USA werfen. Verfallene Motels, historisch anmutende Tankstellen, niedergebrannte Cafés, umgestürzte Wassertürme und ganz allgemein verlassene Dörfer zeichnen die Straße in erster Linie aus. Es gibt viele tolle Fotomotive entlang der Route. Eine Kaffeepause lohnt sich im „Roadkill Café“ in Seligman. Williams gilt als Tor zum Grand Canyon. Im „Cruiser’s 66 Café” mit dem roten Hot Rod auf dem Dach kann man abends gemütlich bei einem Steak oder einer Grillplatte das Geschehen auf der Straße betrachten. Eine Übernachtung in einem 3*-Hotel.